German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge

GT GD C H L M O
a /ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine; USER: a, ein, eine, einen, einem

GT GD C H L M O
about /əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum; ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so; USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr

GT GD C H L M O
activities /ækˈtɪv.ɪ.ti/ = USER: Aktivitäten, Tätigkeiten, Tätigkeit, Maßnahmen

GT GD C H L M O
add /æd/ = ADVERB: фактически, действительно, на самом деле, даже, в самом деле, в настоящее время

GT GD C H L M O
adept /əˈdept/ = ADJECTIVE: geschickt; NOUN: Meister; USER: adept, geschickt, versierter, Adepten

GT GD C H L M O
affordable /əˈfɔː.də.bl̩/ = ADJECTIVE: erschwinglich; USER: erschwinglich, erschwinglichen, erschwingliche, günstigen, günstige

GT GD C H L M O
all /ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles; ADVERB: ganz; USER: alle, all, alles, allen, aller

GT GD C H L M O
always /ˈɔːl.weɪz/ = ADVERB: immer, stets, ständig; USER: immer, stets, jederzeit

GT GD C H L M O
am /æm/ = USER: bin, am, Uhr, ich, mich

GT GD C H L M O
amazing /əˈmeɪ.zɪŋ/ = ADJECTIVE: erstaunlich, verwunderlich, einmalig; USER: erstaunlich, amazing, erstaunliche, erstaunlichen

GT GD C H L M O
an /ən/ = ARTICLE: ein, eine; USER: ein, eine, einen, einer, einem

GT GD C H L M O
and /ænd/ = CONJUNCTION: und; USER: und, sowie, und die, und die

GT GD C H L M O
animated /ˈæn.ɪ.meɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: lebhaft, angeregt, rege; USER: animierte, animiert, animated, animierten, animiertes

GT GD C H L M O
any /ˈen.i/ = ADJECTIVE: alle, jeder, irgendein, beliebig; PRONOUN: jeder, ein, irgendein, jeglicher, etwas, welche, irgendwelcher, was; USER: keine, einem, jede, jeder, alle

GT GD C H L M O
are /ɑːr/ = NOUN: Ar; USER: sind, gibt, werden, es, liegen

GT GD C H L M O
areas /ˈeə.ri.ə/ = USER: Bereiche, Bereichen, Gebiete, Flächen, Gebieten

GT GD C H L M O
as /əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem; PREPOSITION: zu; USER: als, wie, so, nach, nach

GT GD C H L M O
ask /ɑːsk/ = VERB: fragen, bitten, verlangen, fordern, erfragen, anfragen, auffordern, einladen, sich erkundigen, angehen; USER: fragen, frage, bitten, stellen

GT GD C H L M O
asks /ɑːsk/ = USER: fragt, bittet, fordert, ersucht

GT GD C H L M O
at /ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit; NOUN: at; USER: bei, an, auf, am, in

GT GD C H L M O
atom /ˈæt.əm/ = NOUN: Atom; USER: Atom, Atoms, darstellt

GT GD C H L M O
auditory /ˈɔː.dɪ.tər.i/ = ADJECTIVE: Gehör-, Hör-; USER: auditiven, auditive, auditorischen, auditiv, Hör

GT GD C H L M O
bad /bæd/ = ADJECTIVE: schlecht, schlimm, böse, übel, arg, schwer, stark, ungültig, krank, faul, verdorben, unartig, mau, verfault, unanständig, unrein, ungedeckt; USER: schlecht, bad, schlechte, schlechter, schlechten

GT GD C H L M O
be /biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen; USER: sein, werden, ist, zu sein

GT GD C H L M O
because /bɪˈkəz/ = CONJUNCTION: weil, da, denn; USER: weil, da, denn, denn

GT GD C H L M O
behind /bɪˈhaɪnd/ = PREPOSITION: hinter; ADVERB: hinten, zurück, hinterher, nach hinten, rückwärts, dahinten; NOUN: Hintern, Hinterteil, Popo, Kehrseite, Steiß; USER: hinter, hinten, dahinter, sich hinter, hinter sich

GT GD C H L M O
beings /ˈbiː.ɪŋ/ = USER: Wesen, Lebewesen, Wesenheiten, Seienden

GT GD C H L M O
better /ˈbet.ər/ = ADJECTIVE: besser; ADVERB: besser, mehr, lieber; VERB: verbessern, bessern, übertreffen, sich weiterbilden; NOUN: Wetter; USER: besser, bessere, besseren, besseres, eine bessere

GT GD C H L M O
between /bɪˈtwiːn/ = PREPOSITION: zwischen, unter; ADVERB: dazwischen, zwischendurch; USER: zwischen, zwischen den, von, zwischen des, zwischen dem

GT GD C H L M O
big /bɪɡ/ = ADJECTIVE: groß, hoch, dick, weit, wichtig, schwer, kräftig, tüchtig, faustdick; USER: big, großen, groß, große, Grosse

GT GD C H L M O
billion /ˈbɪl.jən/ = NOUN: Billion, Milliarde; USER: Milliarden, Mrd., Mrd, Milliarde, Milliarden Euro

GT GD C H L M O
body /ˈbɒd.i/ = NOUN: Körper, Body, Karosserie, Leib, Organ, Gremium, Leiche, Körperschaft, Leichnam, Rumpf, Mensch, Substanz, Festigkeit, Stärke, Gruppe; USER: Körper, Körpers, Stelle, Leib, Gehäuse

GT GD C H L M O
brain /breɪn/ = NOUN: Gehirn, Hirn, Verstand; USER: Gehirn, Hirn, Gehirns, brain

GT GD C H L M O
breezy /ˈbriː.zi/ = ADJECTIVE: luftig, windig, munter, lebhaft, frosch-fröhlich; USER: luftigen, luftig, luftige, breezy, windig, windig

GT GD C H L M O
bring /brɪŋ/ = VERB: bringen, mitbringen, einbringen, überbringen, zuführen, treiben, verschlagen; USER: bringen, zu bringen, holen, bringt, mitbringen

GT GD C H L M O
bringing /brɪŋ/ = USER: bringen, bringt, zu bringen

GT GD C H L M O
built /ˌbɪltˈɪn/ = ADJECTIVE: erbaut; USER: gebaut, errichtet, erbaut, aufgebaut, Baujahr

GT GD C H L M O
but /bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass; ADVERB: doch; USER: aber, sondern, jedoch, jedoch

GT GD C H L M O
by /baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben; ADVERB: vorbei, mal; USER: von, durch, nach, vom, mit

GT GD C H L M O
can /kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken; NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch; USER: können, kann, Dose, möglich, kannst

GT GD C H L M O
care /keər/ = NOUN: Pflege, Sorgfalt, Versorgung, Betreuung, Sorge, Vorsicht, Fürsorge, Obhut, Mühe, Zuwendung, Achtsamkeit; VERB: sich kümmern, sich scheren; USER: Pflege, egal, kümmern, sorgen

GT GD C H L M O
cc /ˌsiːˈsiː/ = USER: cc, ccm, cm, cm ³

GT GD C H L M O
celsius /ˈsel.si.əs/ = ADJECTIVE: Celsius; USER: Celsius, C, Grad Celsius, C.

GT GD C H L M O
ceo /ˌsiː.iːˈəʊ/ = USER: CEO, Geschäftsführer, Vorstandsvorsitzender, CEO von, Chef

GT GD C H L M O
change /tʃeɪndʒ/ = VERB: ändern, verändern, wechseln, umsteigen, tauschen, wandeln, verwandeln, umschalten; NOUN: Änderung, Veränderung, Wandel, Wechsel; USER: ändern, verändern, Änderungen, zu ändern, geändert, geändert

GT GD C H L M O
character /ˈkær.ɪk.tər/ = NOUN: Charakter, Zeichen, Persönlichkeit, Figur, Schriftzeichen, Buchstabe, Wesen, Eigenschaft, Person, Gestalt, Prägung, Gepräge; USER: Zeichen, Charakter, Charakters, Zeichensatz, Zeichens

GT GD C H L M O
characters /ˈkær.ɪk.tər/ = NOUN: Personal; USER: Zeichen, Charaktere, Figuren, Charakteren, Buchstaben

GT GD C H L M O
chirps /tʃɜːp/ = VERB: zwitschern, zirpen, ziepen, tschilpen; USER: zwitschert, chirps, zirpt, Zirpen, Gezwitscher, Gezwitscher

GT GD C H L M O
cloud /klaʊd/ = NOUN: Wolke, Schwarm, Schwaden, Haufen; VERB: trüben, verschleiern, verhängen, sich trüben; USER: Cloud, Wolke, Wolkenbedeckung, wolken

GT GD C H L M O
cold /kəʊld/ = ADJECTIVE: kalt, kühl, ruhig, unfreundlich, bewusstlos, insensibel; NOUN: Kälte, Erkältung, Schnupfen, Frost; USER: Erkältung, kalt, kalten, Kälte, kalte

GT GD C H L M O
comfortable /ˈkəmfərtəbəl,ˈkəmftərbəl/ = ADJECTIVE: komfortabel, bequem, gemütlich, behaglich, auskömmlich; USER: gemütlich, komfortable, komfortabel, komfortablen, bequem

GT GD C H L M O
communication /kəˌmjuː.nɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Kommunikation, Mitteilung, Verbindung, Verständigung, Übertragung, Verkehr, Schreiben, Botschaft; USER: Mitteilung, Kommunikation, Kommunikations, Bescheid

GT GD C H L M O
complex /ˈkɒm.pleks/ = NOUN: Komplex; ADJECTIVE: komplex, kompliziert, zusammengesetzt, verschachtelt, vertrackt, unentwirrbar; USER: Komplex, komplexe, komplexen, komplexer, Komplexes

GT GD C H L M O
conditions /kənˈdɪʃ.ən/ = NOUN: Bedingungen, Verhältnisse, Zustände; USER: Bedingungen, Voraussetzungen, Konditionen, Forumsuche

GT GD C H L M O
connection /kəˈnek.ʃən/ = NOUN: Verbindung, Anschluss, Zusammenhang, Beziehung, Vermittlung, Zwischenstück; USER: Anschluss, Verbindung, Zusammenhang, Anschlußwert

GT GD C H L M O
connectivity /ˌkɒn.ekˈtɪv.ɪ.ti/ = USER: Konnektivität, Verbindung, Anbindung, Connectivity

GT GD C H L M O
consumer /kənˈsjuː.mər/ = NOUN: Verbraucher, Konsument; USER: Verbraucher, Consumer, der Verbraucher, Verbrauchers, Konsumenten

GT GD C H L M O
conversational /ˌkɒn.vəˈseɪ.ʃən.əl/ = ADJECTIVE: plauderhaft, Unterhaltungs-; USER: Konversation, Gesprächspartner, conversational, Klartext, Konversationssatz

GT GD C H L M O
correct /kəˈrekt/ = VERB: korrigieren, berichtigen, verbessern, richtig stellen, ausbessern, züchtigen, rektifizieren, gutmachen, maßregeln; ADJECTIVE: korrekt, richtig, genau, fehlerfrei, vorschriftsmäßig, wohlanständig; USER: korrigieren, zu korrigieren, beheben, Korrektur, zu beheben

GT GD C H L M O
could /kʊd/ = USER: könnte; USER: könnte, konnte, konnten, könnten

GT GD C H L M O
counting /kaʊnt/ = NOUN: Anrechnung; USER: Zählen, Zählung, zählt, gezählt, das Zählen

GT GD C H L M O
cricket /ˈkrɪk.ɪt/ = NOUN: Kricket, Grille, Heimchen; USER: Heimchen, Cricket, Kricket, Grille

GT GD C H L M O
crowdfunding /ˈkraʊdˌfʌnd/ = USER: Crowdfunding, Funding,

GT GD C H L M O
cto

GT GD C H L M O
current /ˈkʌr.ənt/ = ADJECTIVE: aktuell, gegenwärtig, laufend, derzeitig, augenblicklich, geltend, gebräuchlich, gängig, bestehend, jetzig, nunmehrig, herrschend, marktgängig; NOUN: Strom, Strömung; USER: aktuell, aktuellen, aktuelle, Strom, derzeitigen

GT GD C H L M O
degrees /dɪˈɡriː/ = USER: Grad, Graden, °, Grade, º

GT GD C H L M O
dehumanizing /dēˈ(h)yo͞oməˌnīz/ = VERB: entmenschlichen; USER: Entmenschlichung, entmenschlichenden, entmenschlichende, entmenschlicht, entmenschlichend

GT GD C H L M O
device /dɪˈvaɪs/ = NOUN: Vorrichtung, Gerät, Mittel, Devise, Motto; USER: Gerät, Vorrichtung, Einrichtung, Geräts

GT GD C H L M O
digestible /diˈjestəbəl,dī-/ = ADJECTIVE: verdaulich, bekömmlich, verträglich; USER: verdaulich, verdauliche, bekömmlich, verdaulichen, verdauliches, verdauliches

GT GD C H L M O
done /dʌn/ = ADJECTIVE: erledigt, gar, abgemacht; USER: getan, gemacht, durchgeführt, geschehen, erfolgen

GT GD C H L M O
drama /ˈdrɑː.mə/ = NOUN: Drama, Schauspiel, Theater, Theaterwissenschaft, Schauspielkunst, erregendes Geschehen; USER: Drama, Dramas, Dramatik, Schauspiel, Theater

GT GD C H L M O
easy /ˈiː.zi/ = ADJECTIVE: leicht, bequem, mühelos, ruhig, ungezwungen, harmlos, flüssig, puppig; USER: leicht, einfach, einfache, einfachen, leichte

GT GD C H L M O
education /ˌed.jʊˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Bildung, Ausbildung, Erziehung, Aufklärung, Schulbildung; USER: Bildung, Ausbildung, Erziehung, Education, Bildungs

GT GD C H L M O
educational /ˌed.jʊˈkeɪ.ʃən.əl/ = ADJECTIVE: pädagogisch, lehrreich, erzieherisch; USER: pädagogisch, lehrreich, Bildungs, pädagogische

GT GD C H L M O
electron /ɪˈlek.trɒn/ = NOUN: Elektron; USER: Elektronen, Elektron, Elektrons, Elektronenstrahl, Elektronenstrahl

GT GD C H L M O
emotional /ɪˈməʊ.ʃən.əl/ = ADJECTIVE: emotional, gefühlvoll, emotionell, seelisch, gefühlsbetont, psychisch, pathetisch, erregbar, erregt; USER: gefühlvoll, emotionale, emotionalen, bewegt, emotional

GT GD C H L M O
encourage /ɪnˈkʌr.ɪdʒ/ = VERB: fördern, ermutigen, ermuntern, anregen, unterstützen, begünstigen, animieren, anspornen, anhalten, aufmuntern, anreizen, anfeuern, zureden; USER: ermutigen, fördern, Förderung, zu fördern

GT GD C H L M O
english /ˈɪŋ.ɡlɪʃ/ = NOUN: Englisch, Engländer; ADJECTIVE: englisch

GT GD C H L M O
entertainment /ˌentərˈtānmənt/ = NOUN: Unterhaltung, Entertainment, Vergnügen, Bewirtung, Vergnügung, Amüsement, Belustigung, Darbietung, Gaudium; USER: Unterhaltung, Entertainment, Unterhaltungsmöglichkeiten, Unterhaltungs

GT GD C H L M O
especially /ɪˈspeʃ.əl.i/ = ADVERB: insbesondere, besonders, speziell, gerade, namentlich, zumal, eigens, extra, vornehmlich, vorzüglich, sonderlich, vollends; USER: speziell, insbesondere, besonders, vor allem, allem

GT GD C H L M O
everybody /ˈev.riˌbɒd.i/ = PRONOUN: alle, jeder, jedermann; USER: jeder, jedermann, alle, jeden, allen

GT GD C H L M O
everything /ˈev.ri.θɪŋ/ = PRONOUN: alles; USER: alles, allem, alle

GT GD C H L M O
existing /ɪɡˈzɪs.tɪŋ/ = ADJECTIVE: vorhanden, bestehend, gegenwärtig, vorliegend; USER: vorhanden, bestehenden, bestehende, vorhandenen, vorhandene

GT GD C H L M O
explains /ɪkˈspleɪn/ = USER: erklärt, erläutert

GT GD C H L M O
expression /ɪkˈspreʃ.ən/ = NOUN: Ausdruck, Gesichtsausdruck, Äußerung, Miene, Bezeichnung, Wendung, Bekundung, Artikulierung; USER: Ausdruck, Expression, Ausdrucks, Meinungsäußerung, die Expression

GT GD C H L M O
expressions /ɪkˈspreʃ.ən/ = USER: Ausdrücke, Ausdrücken, Ausdruck, Ausdruecke, Ausdrucksformen

GT GD C H L M O
extra /ˈek.strə/ = NOUN: Extra, Zusätzliches, Zugabe, Statist, Zusatzleistung, Nebenkosten, Komparse, zusätzliche Kosten, Komparsin, Beilagen; ADJECTIVE: extra, zusätzlich, übrig; ADVERB: extra, besonders; USER: zusätzliche, Extra, zusätzlichen, gegen, persönlichen

GT GD C H L M O
facial /ˈfeɪ.ʃəl/ = ADJECTIVE: Gesichts-; NOUN: Gesichtsbehandlung, Gesichtspflege, kosmetische Gesichtsbehandlung; USER: Gesichts-, Gesichts, Gesichtsbehandlung, Gesichtszüge, Gesicht

GT GD C H L M O
fact /fækt/ = NOUN: Tatsache, Fakt, Umstand, Wahrheit, Gegebenheit, Moment, Datum; USER: Tatsache, Tatsächlich, Tat, der Tat

GT GD C H L M O
facts /fækt/ = NOUN: Sachverhalt, Tatbestand; USER: Sachverhalt, Fakten, Tatsachen, Infos hinzufügen, Facts

GT GD C H L M O
feel /fiːl/ = VERB: fühlen, spüren, empfinden, verspüren, sich fühlen, meinen, denken, merken; NOUN: Gefühl, Atmosphäre, Griff, Eindruck; USER: fühlen, Gefühl, das Gefühl, fühle, sich fühlen

GT GD C H L M O
fellow /ˈfel.əʊ/ = NOUN: Fellow, Kerl, Mann, Bursche, Gefährte, Kollege, Freund, Junge, Geselle, Mitglied, Typ, Gesell, Kamerad, Kumpel, Genosse, Gegenstück; USER: Kerl, Kolleginnen, Kollegen, Kolleginnen und, Gefährte

GT GD C H L M O
finger /ˈfɪŋ.ɡər/ = NOUN: Finger; VERB: befingern, anfassen, herumfingern; USER: Finger, Fingers, dem Finger, den Finger

GT GD C H L M O
firing /ˈfaɪə.rɪŋ/ = NOUN: Brennen, Zündung, Brand, Feuer, Abfeuern, Rausschmiss; USER: Brennen, Brand, feuern, Zündung, Abfeuern

GT GD C H L M O
for /fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz; CONJUNCTION: denn; USER: für, zur, zum, für die, zu, zu

GT GD C H L M O
forehead /ˈfɒr.ɪd/ = NOUN: Stirn; USER: Stirn, Stirne, die Stirn, der Stirn

GT GD C H L M O
friendly /ˈfrend.li/ = ADJECTIVE: freundlich, freundschaftlich, befreundet, gemütlich, zutraulich, persönlich, wohlwollend, günstig, umgänglich, vertraulich, zivil, Freundschafts-; NOUN: Freundschaftsspiel; USER: freundlich, freundliche, freundlichen, freundliches,

GT GD C H L M O
friends /frend/ = USER: Freunde, Freunden, friends

GT GD C H L M O
frown /fraʊn/ = NOUN: Stirnrunzeln; VERB: die Stirn runzeln; USER: Stirnrunzeln, stirnrunzelnd, Stirn runzeln, frown, runzeln

GT GD C H L M O
games /ɡeɪm/ = USER: Spiele, Spielen, letzten Spiele, Games

GT GD C H L M O
genius /ˈdʒiː.ni.əs/ = NOUN: Genius, Genie, Genialität, Künstler, Koryphäe, Licht, Leuchte; USER: Genie, genius, Genies, Genialität, genialen

GT GD C H L M O
gestures /ˈdʒes.tʃər/ = USER: Gesten, Gestik, Gebärden, Geste

GT GD C H L M O
get /ɡet/ = VERB: erhalten, bekommen, lassen, kommen, holen, bringen, erreichen, werden, machen, kriegen, besorgen, gewinnen; USER: bekommen, erhalten, Sie, zu bekommen, zu erhalten, zu erhalten

GT GD C H L M O
go /ɡəʊ/ = VERB: gehen, fahren, kommen, machen, reisen, ziehen, laufen, ausgehen, fliegen, führen, weggehen, verlaufen, abfahren, sich begeben, zufallen, heißen, lauten, dazu passen, kaputtgehen, nachlassen, versagen, abfliegen, klingeln, verschwinden, herausplatzen, durchrosten, aufgebraucht werden, werden; NOUN: Versuch, Schwung, Anfall; USER: gehen, zu gehen, go, gehen Sie

GT GD C H L M O
goal /ɡəʊl/ = NOUN: Tor, Ziel, Goal, Treffer, Torschuss, Kasten; USER: Ziel, Tor, das Tor, Tor zu, das Tor zu

GT GD C H L M O
good /ɡʊd/ = ADJECTIVE: gut, schön, geeignet, angenehm, brav, nützlich, gesund; NOUN: Gut, Nutzen, Vorteil, Heil; ADVERB: schön; USER: gut, gute, guten, gutes, guter

GT GD C H L M O
grow /ɡrəʊ/ = VERB: wachsen, werden, zunehmen, erwachsen, anwachsen, anbauen, züchten, entstehen, ziehen, anpflanzen, sich entwickeln; USER: wachsen, zu wachsen, wächst, Wachstum

GT GD C H L M O
hansen = USER: hansen, Hansens,

GT GD C H L M O
hard /hɑːd/ = ADJECTIVE: hart, schwer, schwierig, fest, schlecht, kräftig, angestrengt, scharf, tüchtig, steif, bitter, stramm, prall; ADVERB: hart, stark, kräftig, tüchtig, mit aller Kraft; USER: schwer, hart, harte, harten, harter

GT GD C H L M O
has /hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist

GT GD C H L M O
have /hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten; USER: haben, müssen, habe, über

GT GD C H L M O
having /hæv/ = USER: mit, aufweist, unter, das

GT GD C H L M O
he /hiː/ = PRONOUN: er, der, wer, derjenige; NOUN: Männchen; USER: er, ihm, er sich

GT GD C H L M O
heard /hɪər/ = USER: gehört, hörte, hören, hörten

GT GD C H L M O
her /hɜːr/ = PRONOUN: ihr, ihre, sie, die; USER: sie, ihr, ihre, ihren, ihrem

GT GD C H L M O
him /hɪm/ = PRONOUN: ihn, ihm, er, sich, den; USER: ihm, ihn, er, ihn zu, sich

GT GD C H L M O
his /hɪz/ = PRONOUN: seine, seiner, sein, seines, dessen, seins; USER: seine, seiner, sein, seinen, seinem

GT GD C H L M O
home /həʊm/ = NOUN: Haus, Heimat, Heim, Zuhause, Inland; ADVERB: nach Hause, zuhause, zu Hause, daheim; ADJECTIVE: Heim-, heimisch, privat; USER: Zuhause, nach Hause, Startseite, Hause, Haus

GT GD C H L M O
human /ˈhjuː.mən/ = NOUN: Mensch; ADJECTIVE: menschlich; USER: menschlichen, Mensch, Menschen, menschliche, menschlicher

GT GD C H L M O
humanizing /ˈhjuː.mə.naɪz/ = VERB: vermenschlichen; USER: Humanisierung, Humanisierung der, humanisieren, humanisierende, humanisierenden

GT GD C H L M O
hundred /ˈhʌn.drəd/ = USER: hundert; NOUN: Hundert, Hunderter; USER: hundert, einhundert

GT GD C H L M O
i /aɪ/ = PRONOUN: ich

GT GD C H L M O
if /ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass; NOUN: Wenn; USER: wenn, ob, falls, falls

GT GD C H L M O
important /ɪmˈpɔː.tənt/ = ADJECTIVE: wichtig, wesentlich, bedeutend, erheblich, hoch, einflussreich, hoch gestellt; USER: wichtig, wichtige, wichtiger, wichtigen

GT GD C H L M O
in /ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit; ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause; USER: in, im, bei, in der, auf

GT GD C H L M O
instead /ɪnˈsted/ = ADVERB: stattdessen, dafür; USER: stattdessen, statt, anstelle, anstatt, sondern

GT GD C H L M O
interact /ˌɪn.təˈrækt/ = VERB: interagieren, wechselwirken, aufeinander wirken; USER: interagieren, Interaktion, zu interagieren, Wechselwirkung, wechselwirken

GT GD C H L M O
interacting /ˌɪn.təˈrækt/ = USER: Interaktion, interagierenden, Wechselwirkung, interagieren, die Interaktion

GT GD C H L M O
interaction /ˌɪn.təˈræk.ʃən/ = NOUN: Interaktion, Wechselwirkung, Zusammenspiel, gegenseitige Einwirkung; USER: Wechselwirkung, Zusammenspiel, Interaktion, Wechselwirkungen, Zusammenwirken

GT GD C H L M O
interactive /ˌintərˈaktiv/ = ADJECTIVE: aufeinander einwirkend; USER: interaktive, interaktiven, interaktiver, interaktives, der interaktiven

GT GD C H L M O
into /ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen; USER: in, zu, in die, ins, in den

GT GD C H L M O
ion /ˈaɪ.ɒn/ = NOUN: Ion; USER: ion, Ionen, Ionen

GT GD C H L M O
ipad = USER: ipad, unsere iPad, iPhone

GT GD C H L M O
is /ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es

GT GD C H L M O
isolating /ˈaɪ.sə.leɪt/ = USER: Isolieren, Isolierung, isoliert, Isolierung von, isolierenden

GT GD C H L M O
it /ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm; USER: sie, es, er, ist, ihn

GT GD C H L M O
job /dʒɒb/ = NOUN: Job, Arbeit, Auftrag, Aufgabe, Arbeitsplatz, Stelle, Tätigkeit, Beschäftigung, Posten, Sache, Bearbeitung, Metier; USER: Job, Arbeit, Auftrag, Aufgabe

GT GD C H L M O
jokes /dʒəʊk/ = USER: Witze, Witzen, scherzt, Scherze, jokes

GT GD C H L M O
just /dʒʌst/ = ADVERB: nur, einfach, gerade, eben, kurz, soeben, knapp, gleich, noch, ganz, bloß, schon, gerade noch, ja, wirklich, in etwa, extra, vielmehr; ADJECTIVE: gerecht, ausgerechnet, billig, berechtigt; USER: nur, gerade, einfach, genau, einfach nur

GT GD C H L M O
justice /ˈdʒʌs.tɪs/ = NOUN: Gerechtigkeit, Justiz, Recht, Rechtmäßigkeit; USER: Gerechtigkeit, Justiz, Rechts, des Rechts, Recht

GT GD C H L M O
know /nəʊ/ = VERB: wissen, kennen, erkennen, verstehen, können, unterscheiden können; USER: wissen, weiß, kennen, Know

GT GD C H L M O
language /ˈlæŋ.ɡwɪdʒ/ = NOUN: Sprache, Rede; ADJECTIVE: sprachlich, redlich; USER: Sprache, Sprache aus, language, Sprachen, Sprache wechseln

GT GD C H L M O
lately /ˈleɪt.li/ = ADVERB: in letzter Zeit, kürzlich, neuerdings, jüngst, vor kurzem, unlängst, neuerlich; USER: in letzter Zeit, letzter Zeit, kürzlich, neuerdings

GT GD C H L M O
law /lɔː/ = NOUN: Gesetz, Recht, Jura, Rechtsordnung, Rechtswissenschaft, Regel, Gebot; ADJECTIVE: juristisch; USER: Gesetz, Recht, Rechts, Gesetzes, gesetzlich

GT GD C H L M O
learn /lɜːn/ = VERB: lernen, erfahren, erlernen, hören, vernehmen, sich etw aneignen; USER: lernen, erfahren, zu lernen, erlernen

GT GD C H L M O
learning /ˈlɜː.nɪŋ/ = NOUN: Lernen, Gelehrsamkeit, Erlernung, Aneignung, Gelehrtheit; USER: Lernen, das Lernen, Lernens, Erlernen, Learning

GT GD C H L M O
let /let/ = VERB: lassen, vermieten; NOUN: Mietfrist, Ball, Netzball; USER: lassen, lass, lassen Sie, ließ, können

GT GD C H L M O
life /laɪf/ = NOUN: Leben, Lebensdauer, Biographie, Lebensbeschreibung, Biografie; USER: Leben, Lebens, Lebensdauer, das Leben, Lebensqualität

GT GD C H L M O
like /laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich; CONJUNCTION: wie; VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben; ADJECTIVE: ähnlich, gleich; NOUN: Geschmack; USER: wie, dergleichen, so, so

GT GD C H L M O
limited /ˈlɪm.ɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: begrenzt, beschränkt, eingeschränkt, bedingt, befristet, eng; USER: begrenzte, begrenzten, begrenzt, beschränkt, beschränkte

GT GD C H L M O
look /lʊk/ = VERB: aussehen, sehen, schauen, suchen, blicken, gucken, hinschauen, nachsehen, hinsehen; NOUN: Blick, Aussehen, Optik, Gesicht; USER: aussehen, schauen, suchen, sehen, anschauen

GT GD C H L M O
looks /lʊk/ = NOUN: Aussehen; USER: Aussehen, sieht, aussieht, schaut, sucht

GT GD C H L M O
lost /lɒst/ = ADJECTIVE: verloren, verirrt, untergegangen, verpasst, vermisst, hin, aussichtslos, ausgestorben; USER: verloren, verlor, hat, verlorene, verlorenen

GT GD C H L M O
low /ləʊ/ = ADJECTIVE: niedrig, gering, tief, schwach, klein, leise, nieder, billig, schlecht; NOUN: Tief; ADVERB: tief, leise; USER: niedrig, günstig, niedrigen, niedrige, Großmengen

GT GD C H L M O
m /əm/ = USER: m, Mio.

GT GD C H L M O
make /meɪk/ = VERB: machen, treffen, vornehmen, lassen, bringen, geben, tätigen, schaffen, verdienen, herstellen; NOUN: Marke, Fabrikat; USER: machen, zu machen, zu, stellen, um

GT GD C H L M O
makes /meɪk/ = USER: macht, ist, spielt, ermöglicht, stellt

GT GD C H L M O
me /miː/ = PRONOUN: mich, mir, ich; USER: me, mich, mir, Sie mich, ich

GT GD C H L M O
meets /miːt/ = NOUN: Einmischung

GT GD C H L M O
more /mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr; ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche; USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren

GT GD C H L M O
most /məʊst/ = ADVERB: am meisten, fast, höchst, äußerst, so, überaus, ziemlich; ADJECTIVE: größte, meiste, höchste; USER: am meisten, meisten, die meisten, den meisten, am

GT GD C H L M O
motion /ˈməʊ.ʃən/ = NOUN: Bewegung, Antrag, Stuhlgang, Stuhl, Thema; VERB: bedeuten; USER: Bewegung, Motion, Bewegungen, Antrag, Bewegungs

GT GD C H L M O
moving /ˈmuː.vɪŋ/ = NOUN: Verschiebung, Verlagerung, Verlegung, Verstellung; ADJECTIVE: bewegend, beweglich, ergreifend, rührend, fließend; USER: Verschiebung, bewegen, bewegt, Bewegung, beweglichen

GT GD C H L M O
much /mʌtʃ/ = ADVERB: viel, sehr, weitaus, oft, fast, bei weitem, beinahe; USER: viel, sehr, vieles, wesentlich, deutlich

GT GD C H L M O
my /maɪ/ = PRONOUN: meine, mein; USER: meine, mein, meiner, meinen, meinem

GT GD C H L M O
name /neɪm/ = NOUN: Name, Benennung, Ruf, Renommee, Leumund; VERB: nennen, benennen, angeben, heißen, einen Namen geben, taufen, ernennen, anführen; USER: Name, Namen, Namens, Bezeichnung, Name des

GT GD C H L M O
native /ˈneɪ.tɪv/ = NOUN: Ureinwohner, Einheimische, Eingeborene, Urbewohner; ADJECTIVE: heimisch, einheimisch, gediegen, bodenständig, angeboren, urwüchsig, urtümlich, Eingeboren-; USER: nativen, Muttersprache, nativer, einheimischen, einheimische

GT GD C H L M O
natural /ˈnætʃ.ər.əl/ = ADJECTIVE: natürlich, selbstverständlich, logisch, naturgegeben, ursprünglich, echt, nahe liegend, unbefangen, urwüchsig, ungekünstelt; NOUN: Naturtalent, Leben; USER: natürlichen, natürliche, natürlicher, natürlich, Natur, Natur

GT GD C H L M O
neurons /ˈnjʊə.rɒn/ = USER: Neuronen, Neurone, Nervenzellen

GT GD C H L M O
new /njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern; USER: neue, neuen, neues, neuer, neu

GT GD C H L M O
non /nɒn-/ = PREFIX: nicht-, Nicht-; USER: nicht, non, sind, ohne

GT GD C H L M O
not /nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts; USER: nicht, keine, kein, nicht die

GT GD C H L M O
now /naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben; CONJUNCTION: bald ... bald; USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt

GT GD C H L M O
of /əv/ = PREPOSITION: von, aus, um; USER: von, der, des, aus, für

GT GD C H L M O
often /ˈɒf.ən/ = ADVERB: oft, häufig; USER: häufig, oft, oftmals

GT GD C H L M O
on /ɒn/ = PREPOSITION: auf, an; ADVERB: zu, ein, weiter, fort; ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt; USER: auf, am, on, an, über

GT GD C H L M O
one /wʌn/ = USER: eine, ein, eins; ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen; NOUN: Eins, Einser; USER: ein, eine, einer, eines, einem

GT GD C H L M O
open /ˈəʊ.pən/ = VERB: öffnen, eröffnen, aufmachen, sich öffnen, aufschlagen, beginnen; ADJECTIVE: offen, geöffnet, eröffnet, zugänglich, frei, aufgeschlossen; USER: öffnen, geöffnet, zu öffnen, öffnen Sie, eröffnen, eröffnen

GT GD C H L M O
opening /ˈəʊ.pən.ɪŋ/ = NOUN: Öffnung, Eröffnung, Öffnen, Eröffnen, Beginn, Anfang, Start, Freigabe, Einweihung, Loch, Ausgang, Aufmachen; USER: Öffnen, Eröffnung, Öffnung, die Öffnung, zur Eröffnung

GT GD C H L M O
or /ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch; NOUN: Gold; USER: oder, bzw., und, oder der, oder der

GT GD C H L M O
our /aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser; USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem

GT GD C H L M O
out /aʊt/ = ADVERB: aus, out, heraus, hinaus, raus, draußen, außen, hervor, ausgeschlagen, nicht drin; ADJECTIVE: out; USER: heraus, aus, out, Sie, sich

GT GD C H L M O
own /əʊn/ = VERB: besitzen, haben, zugeben, anerkennen, zugestehen; ADJECTIVE: eigen; USER: besitzen, eigenen, eigene, eigenes, selbst

GT GD C H L M O
people /ˈpiː.pl̩/ = NOUN: Menschen, Personen, Leute, Volk, Bevölkerung; VERB: besiedeln; USER: Menschen, Leute, Personen, Volk

GT GD C H L M O
personal /ˈpɜː.sən.əl/ = ADJECTIVE: persönlich, privat, körperlich; USER: persönlichen, persönliche, persönlicher, persönliches, personenbezogenen

GT GD C H L M O
personality /ˌpərsəˈnalitē/ = NOUN: Persönlichkeit, Charakter, Person, Personalität, Individualität, Mentalität; USER: Persönlichkeit, Persönlichkeitstyp, Person, Charakter

GT GD C H L M O
physical /ˈfɪz.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: physikalisch, physisch, körperlich, materiell, leiblich, natürlich, organisch, naturwissenschaftlich; NOUN: ärztliche Untersuchung, Musterung; USER: physisch, körperlich, physikalischen, physischen, physikalische

GT GD C H L M O
please /pliːz/ = VERB: gefallen, freuen, erfreuen, zufrieden stellen, befriedigen, eine Freude machen, gefällig sein, belieben, willfahren; USER: gefallen, bitte, Sie bitte, Sie, finden

GT GD C H L M O
positive /ˈpɒz.ə.tɪv/ = ADJECTIVE: positiv, sicher, überzeugt, bestimmt, zwangsläufig, bejahend, aktiv, förmlich, tatsächlich, konkret, ausgesprochen, definitiv, unumstößlich, selbstbewusst; NOUN: Positiv; USER: positive, positiven, positiv, positiver, positives

GT GD C H L M O
pretty /ˈprɪt.i/ = ADVERB: ziemlich, recht, hübsch, schön, ganz; ADJECTIVE: hübsch, schön, nett, sauber, artig, anmutig, verspielt, charmant, weidlich; USER: ziemlich, hübsch, recht, hübsche, hübschen

GT GD C H L M O
processing /ˈprəʊ.ses/ = NOUN: Verarbeitung, Bearbeitung, Aufbereitung, Behandlung, Veredelung, Entwicklung, Abfertigung, Konservierung, Sterilisierung; USER: Verarbeitung, Bearbeitung, die Verarbeitung, der Verarbeitung

GT GD C H L M O
professor /prəˈfes.ər/ = NOUN: Professor, Dozent, Lehrer, Dozentin, Lehrerin, Bekenner; USER: Professor, Professorin, Professors, Professur

GT GD C H L M O
published /ˈpʌb.lɪʃ/ = USER: veröffentlicht, veröffentlichte, veröffentlichten, erschienen

GT GD C H L M O
push /pʊʃ/ = NOUN: Drücken, Druck, Schub, Stoß; VERB: drücken, schieben, drängen, stoßen, treiben, pushen, forcieren, schubsen; USER: schieben, drücken, Push, drücken Sie, drücken Sie

GT GD C H L M O
put /pʊt/ = VERB: setzen, stellen, legen, bringen, machen, stecken, geben, versetzen, fügen, sagen, platzieren, tun; USER: setzen, stellen, gesetzt, gestellt, legte

GT GD C H L M O
re /riː/ = NOUN: Re; PREPOSITION: bezüglich, betreffs; USER: re, neu, wieder, erneut

GT GD C H L M O
reach /riːtʃ/ = VERB: erreichen, gelangen, kommen, erzielen, reichen, greifen, treffen, erlangen, bringen, zugehen, langen; NOUN: Reichweite; USER: erreichen, zu erreichen, erreicht, gelangen

GT GD C H L M O
realized /ˈrɪə.laɪz/ = USER: realisiert, verwirklicht, realisiert werden, erkannte, realisierten

GT GD C H L M O
really /ˈrɪə.li/ = ADVERB: wirklich, eigentlich, tatsächlich, richtig, ganz, echt, recht, doch, schon, unbedingt, ja, gar, wahrhaft, wahrlich, wahrhaftig, schön, durchaus, geradezu, ehrlich, regelrecht, ausgesprochen, vielleicht, glatt, direkt; USER: wirklich, sehr, eigentlich, richtig, tatsächlich

GT GD C H L M O
replies /rɪˈplaɪ/ = USER: Antworten, keine Antworten, Antwort, replies, antwortet

GT GD C H L M O
require /rɪˈkwaɪər/ = VERB: erfordern, benötigen, bedürfen, verlangen, brauchen, fordern, wünschen, voraussetzen, nötig haben, mögen; USER: erfordern, benötigen, verlangen, erforderlich, erfordert

GT GD C H L M O
review /rɪˈvjuː/ = VERB: überprüfen, besprechen; NOUN: Überprüfung, Rezension, Kritik, Beurteilung, Überblick, Rückblick, Besprechung, Zeitschrift, Revue, Rückschau; USER: Bewertung, bewerten, überprüfen, bewerte, Bewertung über, Bewertung über

GT GD C H L M O
right /raɪt/ = ADJECTIVE: richtig, recht, geeignet; ADVERB: rechts, direkt, richtig, gleich, genau, gerade, sehr; NOUN: Recht, Rechte, Anspruch, Berechtigung, Anrecht, Reservat; USER: richtig, rechts, rechten, Recht, richtigen

GT GD C H L M O
robot /ˈrəʊ.bɒt/ = NOUN: Roboter, Automat; USER: Roboter, Roboters, robot

GT GD C H L M O
robotics /rəʊˈbɒt.ɪks/ = NOUN: Robotik, Robotertechnik; USER: Robotik, Robotics, Robotertechnik, Roboter

GT GD C H L M O
robots /ˈrəʊ.bɒt/ = USER: Roboter, Robotern, Suchmaschinen, Robots

GT GD C H L M O
s = USER: s, en, n, e, s.

GT GD C H L M O
same /seɪm/ = ADJECTIVE: dieselbe, gleich, dasselbe, derselbe, selbe, selbig; USER: gleichen, Gleiche, gleichzeitig, selben, derselben

GT GD C H L M O
says /seɪ/ = USER: sagt, so

GT GD C H L M O
science /saɪəns/ = NOUN: Wissenschaft, Naturwissenschaft, Lehre; USER: Wissenschaft, Science, wissenschaftlichen, der Wissenschaft, Naturwissenschaften

GT GD C H L M O
scientific /ˌsīənˈtifik/ = ADJECTIVE: wissenschaftlich, naturwissenschaftlich; USER: wissenschaftlichen, wissenschaftliche, wissenschaftlicher, wissenschaftlich, Wissenschaft

GT GD C H L M O
see /siː/ = VERB: sehen, erkennen, lesen, einsehen, erleben, nachsehen, verstehen, besuchen, erblicken, sprechen, ablesen, gucken; USER: siehe, sehen, anzusehen, zu sehen, finden

GT GD C H L M O
self /self/ = PRONOUN: selbst, sich; NOUN: Ich, Seite; USER: selbst, sich selbst, Self, Selbstverpflegung

GT GD C H L M O
senses /sens/ = NOUN: Sinne, Verstand; USER: Sinne, Sinnen, erfasst, spürt, Richtungen

GT GD C H L M O
set /set/ = NOUN: Set, Satz, Reihe, Menge, Gruppe; VERB: setzen, festsetzen, einstellen, festlegen, stellen, legen; ADJECTIVE: festgesetzt; USER: eingestellt, gesetzt, setzen, Set, festgelegt

GT GD C H L M O
settings /ˈset.ɪŋ/ = USER: Einstellungen, Einstellung, merken, Einstellungen für

GT GD C H L M O
simplistic /sɪmˈplɪs.tɪk/ = ADJECTIVE: simpel, simplistisch, undifferenziert; USER: vereinfachende, vereinfachenden, vereinfachend, simpel, vereinfachte

GT GD C H L M O
smart /smɑːt/ = ADJECTIVE: intelligent, klug, schlau, clever, pfiffig, schick, fein, raffiniert, schnell, gewitzt, fesch; NOUN: Schmerz; USER: Smart, intelligente, intelligenten, intelligent, intelligent

GT GD C H L M O
smile /smaɪl/ = VERB: lächeln, schmunzeln; NOUN: Lächeln; USER: lächeln, lächle, lächelte, lachen

GT GD C H L M O
so /səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen; CONJUNCTION: so, also, damit; USER: so, damit, also, so dass, so dass

GT GD C H L M O
social /ˈsəʊ.ʃəl/ = ADJECTIVE: Sozial-, sozial, gesellschaftlich, in Gesellschaft, gesellig, Gesellschafts-; NOUN: Anlass, geselliger Abend; USER: sozialen, soziale, sozialer, Social, gesellschaftlichen

GT GD C H L M O
socially /ˈsəʊ.ʃəl.i/ = ADVERB: sozial, gesellschaftlich, privat; USER: gesellschaftlich, sozial, sozialen, soziale, sozialer

GT GD C H L M O
software /ˈsɒft.weər/ = NOUN: Software

GT GD C H L M O
something /ˈsʌm.θɪŋ/ = PRONOUN: etwas, was, irgendwas, irgend etwas; USER: etwas, was, etwas zu, so etwas

GT GD C H L M O
speakers /ˈspiː.kər/ = USER: Lautsprecher, Referenten, Sprecher, Redner, Lautsprechern

GT GD C H L M O
speech /spiːtʃ/ = NOUN: Rede, Sprache, Ansprache, Sprechweise, Sprechkunde; USER: Rede, Sprache, Sprach, Sprachsignal

GT GD C H L M O
sponge /spʌndʒ/ = NOUN: Schwamm, Biskuit, Rührteig, Biskuitkuchen, Rührkuchen, Biskuitmasse; VERB: schmarotzen, abwischen, abtupfen, nassauern; USER: Schwamm, sponge, behandelt, Schwammes

GT GD C H L M O
start /stɑːt/ = VERB: starten, beginnen, anfangen, anlaufen, ausgehen, losgehen, ansetzen; NOUN: Start, Beginn, Anfang, Anlauf, Aufnahme; USER: starten, beginnen, Start, startet, zu starten, zu starten

GT GD C H L M O
stick /stɪk/ = NOUN: Stock, Stab, Stecken, Knüppel; VERB: halten, kleben, stecken, verkleben, haften bleiben, anhaften, stechen, ankleben; USER: kleben, halten, Stick, haften, bleiben, bleiben

GT GD C H L M O
stop /stɒp/ = VERB: stoppen, aufhören, beenden, abbrechen, anhalten, halten, verhindern; NOUN: Anschlag, Stopp, Haltestelle, Halt, Station; USER: stoppen, zu stoppen, aufhören, Stopp, Stop

GT GD C H L M O
street /striːt/ = NOUN: Straße; USER: Straße, street, Strasse, Städtische Straße, Straßen

GT GD C H L M O
subtitles /ˈsʌbˌtaɪ.tl̩/ = USER: Untertitel, Untertiteln, subtitles, Untertiteldaten

GT GD C H L M O
sure /ʃɔːr/ = ADJECTIVE: sicher, gewiss, zuverlässig, eindeutig, verlässlich; ADVERB: sicher, sicherlich, freilich, klar; USER: sicher, Sie, Sie sicher, dass

GT GD C H L M O
talks /tɔːk/ = NOUN: Unterredung; USER: Gespräche, Gesprächen, spricht, Verhandlungen, Vorträge

GT GD C H L M O
task /tɑːsk/ = NOUN: Aufgabe, Auftrag, Pflicht, Amt, Pensum; USER: Aufgabe, Task, Aufgaben, Auftrag

GT GD C H L M O
teaches /tiːtʃ/ = USER: lehrt, unterrichtet, vermittelt, lernen

GT GD C H L M O
technology /tekˈnɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Technologie, Technik; USER: Technologie, Technik, Technologien

GT GD C H L M O
tell /tel/ = VERB: sagen, erzählen, berichten, mitteilen, wissen, feststellen, ausrichten, befehlen, bestellen, heißen, vorsagen; USER: sagen, erzählen, erklären, sage

GT GD C H L M O
temperature /ˈtem.prə.tʃər/ = NOUN: Temperatur, Fieber, Thermometerstand; USER: Temperatur, Temperaturen, Temperaturbereich

GT GD C H L M O
terms /tɜːm/ = NOUN: Bedingungen, Hinsicht, Ausdrucksweise; USER: Bedingungen, Begriffe, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Bezug, hinsichtlich

GT GD C H L M O
that /ðæt/ = CONJUNCTION: dass; PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes; USER: dass, daß, die, die

GT GD C H L M O
the /ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige; USER: die, das, der, den, dem

GT GD C H L M O
them /ðem/ = PRONOUN: sie, ihnen; USER: sie, ihnen, diese, zu, davon

GT GD C H L M O
then /ðen/ = ADVERB: dann, danach, damals, nun, da, dahin, außerdem; ADJECTIVE: damalig; USER: dann, anschließend, Sie dann, so, danach

GT GD C H L M O
they /ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man; USER: sie, diese, es

GT GD C H L M O
thing /θɪŋ/ = NOUN: Sache, Ding, Gegenstand, Wesen, Chose, Gebilde; USER: Sache, Ding, was

GT GD C H L M O
this /ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das; USER: diese, dieses, dieser, dies, das

GT GD C H L M O
time /taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum; VERB: messen, stoppen; USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es

GT GD C H L M O
times /taɪmz/ = ADVERB: mal; USER: mal, Zeiten, Zeit, Male, Zeitangaben

GT GD C H L M O
to /tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber; CONJUNCTION: um ... zu; USER: zu, um, auf, bis, zum, zum

GT GD C H L M O
together /təˈɡeð.ər/ = ADVERB: zusammen, gemeinsam, miteinander, aneinander, gleichzeitig, beieinander; ADJECTIVE: beisammen, cool; USER: zusammen, gemeinsam, miteinander, sowie, aneinander

GT GD C H L M O
tongue /tʌŋ/ = NOUN: Zunge, Sprache, Lasche, Mund, Landzunge, Klöppel; USER: Zunge, Feder, Sprache, Nut, der Zunge

GT GD C H L M O
transcript /ˈtræn.skrɪpt/ = NOUN: Abschrift, Protokoll, Kopie; USER: Transkript, transcript, Abschrift, Transkripts, Protokoll

GT GD C H L M O
trigger /ˈtrɪɡ.ər/ = VERB: auslösen; NOUN: Auslöser, Abzug, Drücker, Zünder, Abzugshahn; USER: auslösen, auszulösen, ausgelöst, lösen

GT GD C H L M O
trying /ˈtraɪ.ɪŋ/ = ADJECTIVE: schwierig, anstrengend, aufreibend, zermürbend, nervenaufreibend, kritisch; USER: Versuch, versuchen, versucht, versuche, versuchte

GT GD C H L M O
two /tuː/ = USER: zwei, zwo; NOUN: Zwei, Zweier; USER: zwei, beiden, zweier

GT GD C H L M O
understand /ˌʌn.dəˈstænd/ = VERB: verstehen, begreifen, erkennen, erfassen, fassen, kapieren, auffassen, sich denken, voraussetzen; USER: verstehen, verstehe, zu verstehen, Verständnis

GT GD C H L M O
up /ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden; ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend; USER: up, bis, sich, oben, auf

GT GD C H L M O
upside /ˈʌp.saɪd/ = USER: Kopf, Aufwärtspotenzial, Upside, verkehrt, den Kopf

GT GD C H L M O
us /ʌs/ = PRONOUN: uns, wir, mich, mir; USER: uns, Sie uns, wir, us

GT GD C H L M O
use /juːz/ = VERB: verwenden, benutzen, nutzen, einsetzen, anwenden; NOUN: Verwendung, Einsatz, Nutzung, Gebrauch, Anwendung, Benutzung, Nutzen; USER: verwenden, nutzen, benutzen, Verwendung, Nutzung, Nutzung

GT GD C H L M O
using /juːz/ = NOUN: Verarbeitung, Verwertung, Aufwendung; USER: Verwendung, mit, unter Verwendung, über, Verwendung von

GT GD C H L M O
ve

GT GD C H L M O
very /ˈver.i/ = ADVERB: sehr, stark, genau, äußerste; ADJECTIVE: bloß; USER: sehr, ganz

GT GD C H L M O
videos /ˈvɪd.i.əʊ/ = USER: Videos, Videos von, Hotelvideos, Videos wieder, Video

GT GD C H L M O
visual /ˈvɪʒ.u.əl/ = ADJECTIVE: visuell, optisch, bildnerisch, Seh-; USER: visuelle, visuellen, visual, optische, visueller

GT GD C H L M O
walked /wɔːk/ = USER: ging, gingen, lief, gegangen, kam

GT GD C H L M O
want /wɒnt/ = VERB: wollen, wünschen, brauchen, verlangen, mögen, darben; NOUN: Mangel, Not, Wunsch, Bedürfnis, Entbehrung; USER: wollen, möchten, möchte, will

GT GD C H L M O
way /weɪ/ = NOUN: Weg, Weise, Art, Art und Weise, Richtung, Mittel, Hinsicht, Strecke, Straße, Stil, Modus, Zustand; USER: Weg, Weise, so, Art, Möglichkeit

GT GD C H L M O
we /wiː/ = PRONOUN: wir; USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man

GT GD C H L M O
weather /ˈweð.ər/ = NOUN: Wetter, Witterung, Wetterlage; VERB: überstehen, verwittern, wetterfest sein, verblassen, gerben, angreifen, ablagern; USER: Wetter, Wetterbedingungen, Wetterdaten, und Wetterbedingungen, Wetterinfos

GT GD C H L M O
weighing /weɪ/ = NOUN: Wiegen; USER: Wiegen, einem Gewicht, Gewicht, einem Gewicht von, mit einem Gewicht

GT GD C H L M O
what /wɒt/ = PRONOUN: was, welche; USER: welche, was, wie

GT GD C H L M O
when /wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei; ADVERB: wann; USER: wenn, bei, als, beim, beim

GT GD C H L M O
while /waɪl/ = CONJUNCTION: während, solange, wohingegen, indem, wo, indes, indessen; NOUN: Weile, Weilchen, Spanne; USER: während, beim, bei, während der, während der

GT GD C H L M O
who /huː/ = PRONOUN: die, der, wer, welche, wen, wem, das; USER: welche, die, der

GT GD C H L M O
with /wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz; USER: bei, mit, mit der

GT GD C H L M O
world /wɜːld/ = NOUN: Welt, Erde; USER: Welt, weltweit, Welt zu, ganzen Welt

GT GD C H L M O
wrinkly /ˈrɪŋ.kli/ = USER: faltige, faltig, wrinkly, runzlig, faltigen

GT GD C H L M O
you /juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer; USER: Sie, Ihnen, du, man, dich

GT GD C H L M O
your /jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein; USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem

281 words